QUANTIFISENS: Erfolgreiche Demonstratorentests bei Batix

Quanteninspirierte Sensortechnologie trifft auf praktische Anwendung

Als stolzer Projektpartner im Forschungsprojekt QUANTIFISENS durften wir in der ersten Juni-Woche mit der erfolgreichen Integration und Testung des Infrastruktur-Demonstrators erleben.

Das Herzstück des Demonstrators besteht aus einem etwa 1 km langen Kabel mit akustischen Sensoren und Brillouin-Fasern, kombiniert mit hochmodernen Messgeräten. Besonders beeindruckend ist die KI-gestützte Datenanalysesoftware mit AR/VR-Visualisierungen. Sie macht komplexe Sensordaten durch die intelligente Verknüpfung von faseroptischer Technologie und fortschrittlichen Messtechniken verständlich und nutzbar.

Wir freuen uns, dass unser Standort als Testumgebung für dieses wegweisende Projekt dienen konnte. Die Möglichkeit, das Versuchsfeld direkt auf unserem Dach aufzubauen, ermöglichte es dem Konsortium, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen – sowohl für die aktuelle Projektphase als auch für zukünftige Entwicklungen.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.

zur Liste